Willkommen auf der Informationsseite für Opfer von Erbschleichern

Auf dieser Seite finden Sie zahlreiche Beispiele aus der Praxis von Erbschleicherfällen.

Diese Homepage wird von der Rechtsanwaltskanzlei Prof. Dr. Thieler – Prof. Dr. Böh – Thieler Rechtsanwaltsgesellschaft mbH betrieben. Wir sind eine deutschlandweit tätige Rechtsanwaltskanzlei mit der Spezialisierung u.a. auf anwaltlichen Hilfe und Beratung von Opfern von Erbschleichern.

Bitte kontaktieren Sie uns entweder per Telefon unter 089/44 232 990 oder unter E-Mail an: muenchen@rechtsanwalt-thieler.de

 

Erbschleicher Alarmsignale: Unzulässige Beeinflussung

Beziehungen als Risikofaktoren Es gibt eine Person, die eine bestimmte Vertrauensposition hat und auf die der Testierende aufgrund von psychischen oder physischen Bedürfnissen angewiesen ist. Die soziale Umgebung als Risikofaktoren: – Der Testierende wird von der Familie isoliert und abgeschottet. – Es gibt Änderungen in den Familiendynamiken und familiäre Konflikte. Psychologische und physische Risikofaktoren: – Physische Behinderungen – Unspezifische psychologische […..]
Weiterlesen >

Erbschleicher Alarmsignale: Indikatoren oder Indizien für unzulässige Beeinflussung

Das Verfassen des Testaments: Der Beeinflussende regt eine Änderung des Testaments (beim Anwalt oder beim Notar) an; der Beeinflussende ist bei der Vermittlung solcher Veränderung involviert (bringt den Testierenden zum Anwalt und ist bei der Skizzierung des Testaments beteiligt); der aufgesuchte Anwalt, der bei der Erstellung des Testaments beteiligt ist, ist dem Testierenden nicht bekannt; der Anwalt ist ein enger […..]
Weiterlesen >

Erbschleicher Alarmsignale:

Eine Reihe von psychologischen Faktoren wie Einsamkeit, das sog. sexual bargaining (wenn der Geschlechtsverkehr als Mittel zum Zweck benutzt wird), Hast und Totenbett Probleme, können eine Person emotional empfänglich für den Einfluss von anderen machen. Im Endstadium erkrankte Personen, die oft im Delirium sind, sind besonders verletzlich in hoch medikamentösen, akutversorgenden Situation, die zu Unterdrückung und Abhängigkeit geradezu aufrufen.  

Erbschleicher Alarmsignale: Körperliche Faktoren

Körperliche Behinderungen wie eingeschränkte Hörfähigkeit, Mobilität und Sehvermögen isolieren, schränken die Kommunikation und die Möglichkeit dem „Dauerbombardement“ des Erbschleichers zu widerstehen ein und lassen den Testierenden verletzlich zurück.  

Themen
Alle Themen anzeigen