Willkommen auf der Informationsseite für Opfer von Erbschleichern

Auf dieser Seite finden Sie zahlreiche Beispiele aus der Praxis von Erbschleicherfällen.

Diese Homepage wird von der Rechtsanwaltskanzlei Prof. Dr. Thieler – Prof. Dr. Böh – Thieler Rechtsanwaltsgesellschaft mbH betrieben. Wir sind eine deutschlandweit tätige Rechtsanwaltskanzlei mit der Spezialisierung u.a. auf anwaltlichen Hilfe und Beratung von Opfern von Erbschleichern.

Bitte kontaktieren Sie uns entweder per Telefon unter 089/44 232 990 oder unter E-Mail an: muenchen@rechtsanwalt-thieler.de

 

Erbschleicherfall: Erbschleicherei bei blinden oder fast blinden Opfern

Ein in der Praxis unterschätztes Problem ist, dass gerade blinde Menschen ein leichtes Erbschleicher-Opfer sind. Denn gerade wenn der Erbschleicher der Hauptansprechpartner ist, müssen die Opfer ihm vertrauen und können dessen Aussagen nicht verifizieren und nachprüfen. Dem Autor ist ein Fall bekannt, in dem der Erbschleicher dem Opfer über Monate hinweg erzählt hat, dass ein enger Vertrauter das Opfer betrügt […..]
Weiterlesen >

Erbschleicherei zwischen Kindern aus erster Ehe und Stiefmutter

Die Konstellation „Erbschleicherei zwischen Kindern aus erster Ehe und Stiefmutter“ ist stereotyp und in unserer Praxis häufig. Ein solcher Streit kann sowohl eine Erbschleicher-Situation durch Kinder, als auch durch die Stiefmutter begründen. Dies ist abhängig vom Einzelfall. Dabei stehen manchmal nicht zwingend finanzielle Aspekte im Vordergrund, sondern persönliche Befindlichkeiten. Es geht bei solchen Streitigkeiten um persönliche Erinnerungsstücke, um die Beerdigung […..]
Weiterlesen >

Erbschleicherei: Beeinflussung – unzulässig

In der Praxis macht es vielen Juristen ein Problem, überhaupt richtig darzulegen, wann eine im Erbschleicherunrecht relevante unzulässige Beeinflussung vorliegt. Der Begriff „unzulässige Beeinflussung“ ist im englischen Case Law Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden. In der Zeit war es noch üblich und gesellschaftlich toleriert worden, dass man auf Personen, die Testamente aufstellen, Druck ausübt. Der Druck wurde gerechtfertigt mit dem […..]
Weiterlesen >

Themen
Alle Themen anzeigen