1. Bei Vertrauenspersonen sollte immer ein Alarmsignal ansetzen, gerade wenn eine Person eine bestimmte Vertrauenssituation hat oder geschaffen hat, auf die der Erblasser, aufgrund seiner psychischen oder physischen Bedürfnisse angewiesen ist, besteht hier das Risiko der Erbschleicherei. 2. Änderungen in der Familiendynamik und familiäre Konflikte sind ein deutliches Zeichen auf mögliche Erbschleicherei. Oftmals gehen auch diese Tatbestände mit einer Isolierung […..]
Weiterlesen >