Erbschleicherei: wenn das Datum entscheidet

Erbschleicherei bedeutet in Gerichtsverfahren Streit um Testamente. Dabei kommt es vielfach vor, dass das Gericht zu dem Ergebnis kommt, dass ab einem bestimmten Zeitpunkt der Erblasser testierunfähig war und ein Testament zugunsten eines Erbschleichers unwirksam ist. Wir haben mehrfach erlebt, dass dann plötzlich ein neues Testament zugunsten des Erbschleichers auftaucht, das dann älter ist und vor dem Zeitpunkt der Testierunfähigkeit liegt. Der Verdacht ist natürlich, dass das Testament gefälscht und vordatiert ist. Dies ist im Rahmen eines Schriftgutachtens zu prüfen.

Themen
Alle Themen anzeigen