Ein großes Problem in Erbschleicherfällen ist, dass Angehörige zulange warten und nichts unternehmen. Tatsächlich sollte sofort bei den ersten Anzeichen der Erbschleicherei reagiert werden. Meistens haben Familienangehörige Bedenken, weil man es sich mit dem älteren Menschen nicht verscherzen möchte oder weil man das gesundheitliche Problem noch nicht als gravierend einschätzt. In solchen Fällen geht wertvolle Zeit verloren und der Erbschleicher kann Vorbereitungen treffen, z. B. im medizinischen Bereich oder rechtlichen Bereich (Testament, Vorsorgevollmacht).