In Erbschleicher-Fällen gibt es regelmäßig Konstellationen, in denen Personen, bei denen gegenüber einer betroffenen Person schon lange Zeit ein Abhängigkeitsverhältnis besteht, irgendwann die üblichen Grenzen überschreiten und dieses Abhängigkeitsverhältnis nutzen, um sich Vermögensvorteile sichern. Eine typische Konstellation ist ein Familienkomplex, bei dem beispielsweise ein Kind im Betrieb oder auf einem landwirtschaftlichen Hof mitarbeitet und zu den Eltern ein Näheverhältnis besteht, aber auch ein Abhängigkeitsverhältnis, da die Eltern das Kind im Betrieb oder auf dem Hof halten möchten. Das Kind kann dann – insbesondere zum Nachteil der anderen Geschwister – auf den Gedanken kommen, sich Vermögensvorteile zu sichern. Ein Beispiel ist, dass er sich den ganzen Betrieb oder den Hof überschreiben lässt.