Erbschleicherei – auch in kurzer Zeit

Viele Laien denken, dass sich eine Erbschleicherei in der Regel über einen langen Zeitraum aufbaut. Tatsächlich ist dies nicht immer der Fall, sondern es gibt auch Situationen, in denen ein Erbschleicher kurzfristig auf den Plan tritt. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn die betroffene Person regelmäßig auf Hilfe angewiesen ist und der ehrliche Unterstützer kurzfristig und für einen kurzen Zeitraum ausfällt, beispielsweise, weil er krank wird oder familiäre Probleme hat. Sogar in solchen Fällen gelingt es Erbschleichern, einen Keil zwischen der betroffenen Person und dem ehrlichen Unterstützer zu treiben, um sich Vermögensvorteile zu verschaffen.

Themen
Alle Themen anzeigen