Erbschleicher aus dem Arbeitsumfeld

Vermehrte Fälle zeigen dem Autor, dass eine Erbschleichersituation auch aus dem Arbeitsumfeld eintreten kann. In einem Fall hatte sich die Erbschleicherperson an einen Arzt herangemacht. Die Erbschleicherperson war die Ehefrau eines Arztkollegen. Es kam zu einer Beziehung und die Erbschleicherperson erreichte die Enterbung des Abkömmlings. In einem anderen Fall war der Erbschleicher der Gesellschafts- und Geschäftsführerkollege des späteren Erblassers. Der Erbschleicher hat sich durch eine Täuschung des späteren Erblassers erhebliche Vermögensvorteile verschafft.

Prof. Dr. Wolfgang Böh, München-Gräfelfing
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Erbrecht
Fachanwalt für Steuerrecht

Themen
Alle Themen anzeigen