Die Verwandlung zum Erbschleicher

Erbschleicher sind häufig nicht immer von Anfang an Erbschleicher, sondern nehmen – beispielsweise als Lebensgefährtin, Pflegerin, Freund, Nachbar – eine „normale“ Rolle ein. Es gibt dann aber Situationen – beispielsweise, wenn die betroffene Person gesundheitlich abbaut -, in denen sich die Person in einen Erbschleicher „verwandelt“, und zwar einfach deshalb, weil plötzlich die Möglichkeit einer Vermögensbereicherung erkannt wird.

Themen
Alle Themen anzeigen