10 Anzeichen für Erbschleicherei

Es gibt viele, deutliche Anzeichen von Erbschleicherei, bei denen insbesondere Familienangehörige sensibilisiert sein sollten:

1. Ein langjähriger Rechtsberater wird gewechselt.

2. Die Vorsorgevollmacht zugunsten der Familie wird widerrufen und zurückgefordert.

3. Die betroffene Person ist telefonisch nicht mehr erreichbar bzw. eine andere Person hebt immer ab.

4. Es ist eine deutliche Wesensveränderung der betroffenen Person erkennbar.

5. Die Lebensgewohnheiten der betroffenen Person ändern sich stark, beispielsweise nimmt die Person an Familienfesten nicht mehr teil.

6. Die betroffene Person ist insgesamt nicht mehr erreichbar und wird von der Außenwelt abgeschottet.

7. Die gesundheitliche Situation der betroffenen Person verändert sich deutlich nachteilig.

8. Die betroffene Person macht der Familie unerklärliche Vorwürfe.

9. Eine neue, fremde Person mutiert zur alleinigen Vertrauensperson der betroffenen Person.

10. Diese Vertrauensperson wird nicht ordnungsgemäß vergütet, sondern macht dies als „Freundschaftsdienst“.

Themen
Alle Themen anzeigen